5.10.2025 - Wir sind lesbisch, queer und feministisch — und das seit über 20 Jahren!
Die L-MAG ist mehr als nur ein Magazin: sie ist Bühne, Heimat und Archiv lesbischer* Geschichten und Geschichte. Sie ist außerdem die jüngere Schwester des Berliner LGBTIQ*-Stadtmagazins SIEGESSÄULE, das es bereits seit über 40 Jahren gibt und in dessen Verlag auch L-MAG erscheint.
Unser Verlag hat sich zur Heimat unabhängiger Medien für die gesamte LGBTIQ*-Community entwickelt — mutig, unbequem, unüberhörbar.
Jetzt machen wir den nächsten Schritt!
Ob in Berichten über die Community, im Kampf gegen Homo- und Queerfeindlichkeit oder in Interviews, die andere Medien nie führen würden – L-MAG und unsere digitalen Plattformen sind da, wenn lesbische und queere Stimmen gehört werden müssen.
Aber: Die Zeiten sind rauer geworden. Queerfeindlichkeit kommt nicht mehr nur von ganz rechts, sondern auch aus der Mitte der Gesellschaft. Die Medienwelt verändert sich. Sichtbarkeit ist kein Selbstläufer. Deshalb bauen wir eine neue Struktur: eine widerstandsfähige, demokratische Mediengenossenschaft. Damit wir auch morgen noch Haltung zeigen können, unabhängig von Klickzahlen, Anzeigen oder politischem Gegenwind.
Wie es funktioniert
Genossenschaften sind Unternehmen, die allen gehören, die Mitglied sind. Mit einem Anteil (500 Euro, einmalig) wirst du Mitbesitzer:in des Verlags. Was wir erwirtschaften, fließt zurück in unsere Arbeit: für queeren Journalismus, für neue Formate, für sichere Arbeitsplätze.
Unser Ziel
Wir wollen 500 Genoss:innen bis Ende 2025 gewinnen. Wer mitmacht, sichert damit nicht nur die L-MAG, sondern kann sie auch mitgestalten. Mit 500 Menschen, die zum Start einen Anteil zeichnen, hat der Verlag eine stabile Basis für die Zukunft.
Blick in die Zukunft
Die neu zu gründende SIEGESSÄULE Queere Medien Genossenschaft wird künftig alle Publikationen und Plattformen des bisherigen Verlags verantworten:
• L-MAG
• SIEGESSÄULE
• SIEGESSÄULE Kompass
• GAY GUIDE
• Place2be.berlin
Damit sichern wir Sichtbarkeit, Teilhabe und Debatte – auch über politische Differenzen hinweg. Wir beziehen klar Stellung: gegen Homo- und Queerfeindlichkeit, Rassismus, Sexismus und Antisemitismus. Und wir glauben an die Kraft einer solidarischen, vielfältigen Gesellschaft.
Die ersten Schritte
• Trag dich als Interessierte auf unserer Website ein
• Abonniere unseren Genossenschafts-Newsletter.
Beides unter:
www.komplizin-werden.de/l-mag
WERDE KOMPLIZ:IN!