Worum geht es im Song „Congratulations“?
Als ich eines Tages auf meinem Handy scrollte, sah ich, dass zwei meiner Ex-Partnerinnen gerade bekannt gegeben hatten, dass sie sich verlobt hatten. Nicht miteinander, sondern mit zwei verschiedenen Menschen. In dem Song geht es darum, dass man ein bisschen verbittert ist, wenn man mit ansehen muss, wie der/ die Ex weiterzieht und heiratet. Ich denke, das ist eine ziemlich universelle Erfahrung, besonders im Zeitalter von Social Media.
In dem Musikvideo zu „On the way down“ rennst du eine Menge Treppen hinunter. Worum geht es in dem Song?
Es ist ein Lied darüber, mit jemandem befreundet zu sein, der sich irgendwann von einem entfernt und eine Art sozialer Aufsteiger ist. Dazu kommt die Frustration darüber, dass man das Gefühl hat, seine Zeit mit einer Person verschwendet zu haben, die nicht aufrichtig zu einem war. Ich habe an dem Drehtag etwa 30.000 Schritte zurückgelegt. Meine Oberschenkel, Kniesehnen und mein Hintern taten mir danach drei Tage lang sehr weh. Jedes Mal, wenn du mich die Treppe hinuntergehen siehst, denke einfach daran, wie ich vorher hinaufgestiegen bin. Aber das war es wert.
In „The Answer Is Always Yes“ singst du: „I don't want it all to be the way it was before it changed“. Ist der Album- und Songtitel vielleicht eine Art Mantra?
Es geht im Grunde darum, dass man damit einverstanden ist, dass sich Dinge verändern und sich auf Veränderungen einlässt. Es ist leicht für uns bequem zu sein, aber manchmal ist es gut, nicht bequem zu sein und sich weiterzuentwickeln. Ich will damit sagen: Es ist in Ordnung, wenn sich Dinge verändern, und man muss und kann damit klarkommen.
Das ist der letzte Song des Albums und er endet so abrupt, dass ich zunächst das Gefühl hatte, dass etwas fehlt. Aber vermutlich hast du das genau so gewollt?
Das war eine sehr bewusste Produktionsentscheidung. Der Song hat etwas sehr Existenzielles, und ich wollte, dass es sich anfühlt, als würde die Welt untergehen, aber es okay ist. Das Ende des Songs ist die Tonaufnahme eines Erdbebens. So endet alles, es ist vorbei. Ich mochte es irgendwie, wie sehr es am Ende einfach zu Ende war.
Interview: Katja Röckel, Übersetzung und redakt. Mitarbeit: Martha Röckel
Am 6. Okt. erscheint die „Expanded Edition“ von Alex Laheys aktuellen Albums „The Answer Is Always Yes“ (mit drei neuen Songs)
Tourtermine:
4. Okt.: Hamburg, Uebel & Gefährlich
5. Okt.: Berlin, Prachtwerk
6. Okt. Köln, Helios 37