News

Photo Award: Queeres Leben sichtbar machen

24.6.2025 - Der queere Fotowettbewerb „GAZE Photo Award“ lädt dazu ein, Bilder von Pride-Events, Pride-Porträts oder alltäglichen Momente aus queeren Lebenswelten - sehr gerne auch außerhalb von Großstädten - einzureichen. Es winken Geldpreise und eine Ausstellung.

24.6.2025, red. - Es ist Pride-Saison und alle haben sowieso immer ihr Smartphone im Anschlag, einige auch ihre Kameraausrüstung – wieso dann nicht besonders gelungene Fotos bei einem Wettbewerb einreichen?

Der queere Foto Award „GAZE“ ruft unter dem Motto „We will not be erased!“ zur Einsendung von Bildern auf, die queere Vielfalt und Perspektiven sichtbar machen. Ganz besonders eingeladen sind (Hobby-)Fotograf:innen, die einen Blick auf queere Communities außerhalb von Großstädten legen. 

Der Wettbewerb gliedert sich in drei Kategorien: 1. Pride in Action (Fotos von Pride-Paraden, CSD-Demos und anderen LGBTQ-Veranstaltungen), 2. Pride Portraits (Einzel- und Gruppenporträts, die Pride und Identität feiern) und 3. Everyday Pride: Alltägliche Momente, die das Leben, die Liebe und die Erfahrungen von LGBTQIA+-Personen einfangen.

Zu gewinnen gibt es Geldpreise zwischen 500 und 1000 Euro. Auch eine Ausstellung in Berlin ist in Planung.

Mitmachen können alle Personen, die sich der LGBTQIA+ Community zugehörig fühlen, volljährig sind und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. In den ersten beiden Kategorien könnt ihr bis zu drei Bilder einreichen, in der dritten maximal fünf Bilder einer Serie.

Die Einreichungsphase läuft noch bis zum 31. August. Alle weiteren Teilnahmebedindungen und FAQs stehen hier.

GAZE ist eine Initiative, die Sichtbarkeit und Akzeptanz der LGBTQIA+-Community durch Fotografie stärken will. Der Preis wird von L-MAG und unserer Schwesterzeitschrift Siegessäule präsentiert.

 

Die aktuelle Ausgabe der L-MAG  erhältlich am Kiosk, im Abo, als e-Paper und bei Readly.

Die Zeiten werden härter

L-MAG will weiter kritisch und sichtbar bleiben!

Unterstütze uns monatlich oder auch einmalig mit einer Paypal-Spende und hilf uns dabei!

Vielen Dank! Dein L-MAG-Team

Nein Danke, möchte ich nicht | Hab schon!

L-MAG.de finde ich gut!

Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 

Nein Danke, möchte ich nicht | Hab schon!

L-MAG.de finde ich gut!
x

Bleibt out und proud!

 

Nur mit euch, unseren Leser:innen und online-Nutzer:innen, bekommen wir das hin! Helft uns, damit wir diese Zeiten durchstehen, die in politischer wie finanzieller Hinsicht nicht einfach sind. Journalismus, der nicht nur in Social Media Bubbles stattfindet, unabhängig ist und dialogbereit bleibt, hat es zunehmend schwer.

Unterstützt unsere Arbeit!

Vielen Dank!
Euer L-MAG-Team

 

 

Nein Danke, möchte ich nicht | Hab schon!

L-MAG.de finde ich gut!
x