Alles ist miteinander verbunden – niemand weiß das besser als Alison, Mutter von sechs Kindern auf Malaita, einer der Salomon-Inseln. Ihr Land ist ein Spiegelbild der Klimakrise: Stürme und steigende Fluten zerstören Mangrovenwälder, die früher als natürlicher Schutz dienten, und überschwemmen Gärten, auf die viele Familien angewiesen sind.
Vor einiger Zeit zerstörte ein starker Wind alle Häuser in der Gegend. „Unser eigenes Haus wurde ebenfalls umgeweht“, erinnert sich Alison. „Wir entkamen nur mit Kleidern, die wir am Leib trugen.“ Für sie und ihre Kinder ist das eine existenzielle Bedrohung. „Ich möchte nicht, dass meine Kinder das noch einmal erleben. Ich will sie davor schützen“, sagt sie.
Save the Children arbeitet mit lokalen Partnerorganisationen vor Ort, um Familien zu helfen, ihre Lebensgrundlagen zu sichern. Alison lernt, Bienen zu züchten: Die Insekten bestäuben die Mangroven, die Schutz vor Stürmen bieten, und produzieren gleichzeitig Honig, den die Familie verkaufen kann. So kann Alison Schulgebühren zahlen und ihre Kinder gut versorgen.